Wakame
Wakame ist ein aus der Braunalge hergestelltes Lebensmittel, welches gern als Gewürz für Suppen und Eintöpfe genutzt wird. Es kann sowohl frisch als auch getrocknet zubereitet werden.
Wakame ist ein aus der Braunalge hergestelltes Lebensmittel, welches gern als Gewürz für Suppen und Eintöpfe genutzt wird. Es kann sowohl frisch als auch getrocknet zubereitet werden.
Wantan sind hauchdünne Weizennudelteigtaschen, welche mit Fleisch und weiteren Zutaten, wie Gemüse, Pilze oder anderem Kleingehackten, gefüllt sind. Die Wantans gehören der Gruppe der Dim- Sum an und stammen aus der chinesischen Küche.
Wasabi, auch Japanischer Meerrettich oder Wassermeerrettich genannt, dient in der japanischen Küche als scharfes Gewürz. Als Wildpflanze ist die Art in sumpfigem Gelände am Rand von Fließgewässern in Japan und auf der Insel Sachalin heimisch. Echter Wasabi ist deutlich schärfer als europäischer Meerrettich. Es wird in kleinen Mengen unter anderem zusammen mit Sojasoße zu Sushi und Sashimi gereicht.
Wasserkastanien gehören nicht zur Familie der Kastanien, sondern sind Knollen der Wasserpflanze. Sie sind klein, rund und haben ein weißes und knackiges Fruchtfleisch. Sie schmecken süßlich und mild. Gerne werden diese zu Bratnudeln oder zum Wokgemüse verwendet.
Die weiße Bohne gilt als äußerst nahrhafte und gesunde Zutat in vielen Gerichten. So stärkt die weiße Bohne dank ihres hohen Gehalts an Magnesium, Kalium, Kalzium und Phosphor nicht nur das Herz sondern gilt in der türkischen Küche auch als Fleischersatz und wird häufig in kalten Wintermonaten serviert. Ob in einem lauwarmen Bohnensalat, als Suppe oder als Vorspeise, die weiße Bohne erweist sich nicht zuletzt in der orientalischen Küche als Allrounder.
Der Weißkohl ist eine Variante des Kopfkohls und ein Gemüse, das vor allem im Herbst und Winter Saison hat. Aus ihm lassen sich deftige Eintöpfe, Krautkuchen, Kohlrouladen oder Salate herstellen. Er zeichnet sich durch seinen hohen Anteil an Vitamin C aus.
Der thailändische Weißwein der hier beschrieben wird, stammt aus dem Fluss Chao Phraya und liegt ca. 60 km südlich von Bangkok. Das Besondere an dem Weißwein ist der Anbau. Hierfür werden inselartige Anbauflächen in Kanälen und dem Fluss verankert die nicht zur Bewässerung der Böden dienen, sondern eine Überschwemmung in der Regenzeit verhindern soll. Der Weißwein kann sowohl pur genossen werden oder auch zum Braten und für Saucen verwendet werden.
Dieser chinesische Branntwein ist auch unter dem Namen Maotai bekannt und wird aus roter Hirse und Weizen gebrannt. Durch eine mehrfache Brennung kann ein Alkoholgehalt von bis zu 70% erreicht werden.
Die Weizennudeln, auch Somen, sind weiße und runde Fadennudeln aus der japanischen Küche und haben eine kurze Kochzeit. Durch ihren süßlichen Geschmack eignen sich die Weizennudeln gut zum Braten mit Gemüse und werden anschließend in Misosuppen, mit Tofu und Nori oder auch in kalten Salaten gegessen. Auch beliebt sind Somen zu kleinen Nestern geformt und mit Kokosmilch und frischem Obst serviert.
Der kanadische Wildreis ist ein mit dem Reis verwandtes Wassergras. Seine länglichen schwarzen Körner haben einen nussartigen Geschmack. Wildreis wird gekocht als Gemüsebeilage z.B. zu Fleischgerichten serviert.
Der Wok ist eine Eisenpfanne und eines der Allzweckküchengeräte in China. Es gibt sie aus dem ursprünglichen Gusseisen oder aus rostfreiem Edelstahl. Woks mit rundem Boden benutzt man auf Gasherden oder Gaskochern. Woks mit flachem Boden auf Elektroherden.
Sie sind vielseitig einsetzbar wie zum Beispiel zum Kochen, Schmoren, Frittieren oder gar Dämpfen.
Wok-Besen aus Bambus sind pinselartig und werden aus Bambus hergestellt. Sie werden zum Einfetten und Reinigen des Woks benutzt.
Wasserkastanien, Karotten, Sojabohnenkerne, Mu-Err Pilze, Bambus, Mungobohnenkeimlinge, Zuckererbsenschoten und Lotuswurzeln - aus diesem Gemüse-Mix lässt sich im Handumdrehen ein schnelles, schmackhaftes und gesundes Gericht zaubern.
Durch die Zutaten Ananas und Chili bekommt die Sauce einen süß-säuerlichen Geschmack, der leicht scharf ist. Diese besondere Wok Sauce eignet sich sehr gut für Pfannengerichte. Sie kann aber auch zum Dippen bei Gerichten wie Frühlingsrollen verzehrt werden. Unter anderem eignet sich die Sauce auch im Zusammenhang mit gegrillten Fleischgerichten.
Woköl ist ein Öl, welches für das Kochen mit einer Wok-Pfanne vorgesehen ist. Das Öl besteht zum größten Teil aus Sojabohnenöl und Sesamöl. Es eignet sich gut zum Braten von Gemüse und Fleisch.
Wu Chia Pi ist ein aus verschiedenen Heilkräutern und Destilaten hergestellter rötlicher Likör mit hohem Alhoholgehalt 54% vol. Es wirkt kräftigend und soll helfen verschiedene Krankheiten zu heilen.