Navigation öffnen Suche

K&K-Lexikon

Wissenswertes aus der Asia-Food-Welt

Pad Thai Sauce

Diese würzig-süßliche Sauce eignet sich perfekt für das traditionelle thailändische Nudelgericht Pad Thai.

Panang Paste

Die Panang Paste ist eine besonders milde Art der Currypasten.

Die wichtigsten Bestandteile sind getrocknete rote Chilis, Zitronengras, Schalotten, Knoblauch, Salz, Limettenschale, Galgant, Kreuzkümmel, Koriandersamen. In der thailändischen Küche wird die Panang Paste für Currygerichte verwendet.

PancitPalabok Nudeln

PancitPalabok ist ein philippinisches Nudelgericht, das seinen Ursprung in China hat.

Es besteht aus Nudeln, sowie verschiedenen Gemüse- und Fleischsorten. Die PancitPalabok Nudel wird aus Maisstärke hergestellt und ist somit glutenfrei.

Pangasius

Der Pangasius ist ein Süßwasserfisch aus Südostasien.

Er verfügt über festes, sehr wohl schmeckendes, weißes bis hellrosafarbenes Fleisch.

Pankomehl

Pankomehl ist ein aus Brotkrummen bestehendes Paniermehl, mit dem Ursprung aus der japanischen Küche. Es wird aus einem Weißbrot ohne Kruste hergestellt und soll heller, luftiger und lockerer sein als andere Paniermehle. Es wird zum panieren von Fisch, Geflügel, Hühner- und Schweinefleisch verwendet und verleiht beim frittieren oder braten eine knusprige Schicht.

Panir

Panir ist ein indischer Frischkäse mit krümeliger bis schnittfester Konsistenz. Er ähnelt gepresstem Ricotta, ist allerdings etwas trockener und nicht gesalzen. In gekochten Gerichten hat er in der Regel die Konsistenz von weichem Tofu. Panir ist als haltbares Milchprodukt eine bedeutsame Quelle von tierischem Eiweiß.

Probieren Sie doch mal

 

Pappadam

Der Pappadam (oder auch Papadum, Papad, Papar) kommt häufig in der indischen oder auch singhalesischen Küche zum Vorschein. Der Pappadam ist ein dünner Fladen, der aus Linsenmehl hergestellt wird. Verzehren kann man es z.B. als Beilage für Curry oder auch als Zwischenmahlzeit.

Palmzucker

Palmzucker ist eine Zuckersorte, die durch Einkochen und Kristallisation verschiedener Palmenarten gewonnen wird. Wird er aus dem Saft der Kokospalme hergestellt, so spricht man auch von Kokoszucker. Palmzucker ist weniger süß als gewöhnlicher Haushaltszucker und hat einen leicht malzigen oder karamellartigen Beigeschmack.

Papaya

Das saftige, butterweiche Papaya Fruchtfleisch ist gelb-orange. Papayas sind sehr schmackhaft. Man löffelt das Fruchtfleisch ab und verfeinert den Geschmack mit ein wenig Limettensaft.

Zu Fruchtsalaten werden Papayas erst zu Ende hinzugefügt.

Paprika Paste

Die scharfe Paprika Paste besteht hauptsächlich aus fermentiertem Reis, Sojabohnenpaste und Sojasauce sowie verschiedenen Gewürzen wie Paprikapulver, Knoblauch und Ingwer. Sie eignet sich vor allem zum Würzen von Suppen und Saucen.

Passionsfruchtgetränk

Das Passionsfruchtgetränk wird aus der Passionsfrucht (Maracuja) gewonnen und enthält viele Vitamine. Verbreitet sind die Früchte vor allem in den tropischen Gebieten der Erde und schmecken daher für die europäischen Geschmacksknospen exotisch.

Pflaumenlikör

Pflaumenlikör ist ein weinhaltiges Getränk mit feinfruchtigem Aroma der japanischen Ume-Pflaume. Sein Alkoholgehalt liegt zwischen 9- 10% vol. Man kann ihn warm oder gekühlt servieren.

Pflaumensauce

Pflaumensauce ist eine dickflüssige Sauce aus gekochten Pflaumen, Zucker und Gewürzen. Ihr süß-saures Aroma passt gut zu frittierten oder gegrillten Speisen. Gerne wird die Pflaumensauce auch als Dippsauce zur Peking Ente serviert.

Pfeffer, grün

Für grünen Pfeffer werden die unreifen Beeren rasch, bei hohen Temperaturen getrocknet oder gefriergetrocknet. Grüner Pfeffer ist weniger scharf und passt gut zu asiatischen Gewürzen, da er Fisch- und Fleischgerichte aromatisiert.

Pfeffer, rot

Roter Pfeffer wird aus den Vollreifen Beeren der Pfefferpflanzen gewonnen. Der rote Pfeffer ist sehr scharf und meistens in Lake eingelegt, getrocknet oder als Sauce erhältlich. Bekanntester Vertreter ist hier die Tabascosauce.

Pilaw

Pilaw ist ein Gericht aus dem Nahen und Mittleren Osten, das in einem Wok oder einer Pfanne mit Reis, Zwiebeln und Brühe sowie Fleisch, Fisch oder Gemüse zubereitet wird.

Pistazienkerne

Die Kerne der Pistazie sind oval und besitzen eine dünne, harte Schale; der Pistaziensamen hat eine bräunliche Haut und ein hell-grünes Inneres. Der Geschmack der Pistazie ist süßlich, mandelartig bis würzig. Sie findet desweiteren Verwendung in der Süßwarenproduktion unter anderem für Speiseeis oder Snacks aber auch in der Wursterzeugung (Mortadella).

Punch Pooran

Punch Pooran ist ein indisches Fünfgewürz und besteht aus Kreuzkümmel, Bockshornklee, Senfkörnern, Fenchel und Schwarzkümmel. In Indien ist es sehr populär.

Punjab Chatpate Choley

Punjab Chatpate Choley ist ein indisches Fertiggericht mit Kichererbsen. Es ist ideal geeignet für die vegetarische Küche und beinhaltet viele Gewürze. Auch als Beilage zu Brot und Reis ist es verwendbar.

Panir

Panir ist ein indischer Frischkäse mit krümeliger bis schnittfester Konsistenz. Er ähnelt gepresstem Ricotta, ist allerdings etwas trockener und nicht gesalzen. In gekochten Gerichten hat er in der Regel die Konsistenz von weichem Tofu. Panir ist als haltbares Milchprodukt eine bedeutsame Quelle von tierischem Eiweiß.